"Tanzboden Runde"
Ausgangspunkt: Dorfplatz
Streckenlänge: ca. 14 km
Gehzeit: ca. 5 Stunden
Summe der Höhenmeter (Anstiege): ca. 700 m
Schwierigkeitsgrad: blau/rot
Vom Dorfplatz wanderst du die Wengeraustraße Richtung Talschluss Wengerau, wo du zur Gamsblickalm abzweigst. Nach 500 m, auf einem mäßig ansteigenden Fahrweg, zweigt rechts ein steiler Fußweg ab, der über ein Hochmoor weiter zur Elmaualm führt. Für diesen Abschnitt, der zum Teil etwas morastig ist, brauchst du wasserdichtes Schuhwerk. Beim Hochmoor angelangt geht's dann trockenen Fußes rechts rauf zur Elmaualm (1.513 m, bewirtschaftet). Kurz nach der Elmaualm besteht bei einer Quelle die letzte Möglichkeit für jene, die zur Werfener Hütte oder zur Tennengebirgsüberquerung abzweigen, ihre Wasservorräte zu ergänzen. Du gehst aber weiter über den Tanzboden stimmungsvolle Almfläche mit Lärchen und Fichtenbestand),von wo nun der Abstieg zum Ausgangspunkt beginnt. DerFußweg durch den Wald mündet in einen Forstweg (teilweise steinig oder morastig) und endet bei der Mahdegg-Alm. Bei einem Blick zurück siehst du die schroffen Kalkspitzen des südlichen Tennengebirges über dem Nadelwald aufragen. Nach der Mahdegg-Alm verlässt du die Zufahrtsstraße auf dem Fußweg rechts hinunter. Nach Überquerung eines Bächleins (nicht die Abzweigung davor nehmen) geht's auf einem schmalen Fahrweg weiter talwärts zum Gasthof Samerhof. Nun geht's auf einem Güterweg zurück nach Werfenweng.
Einkehrmöglichkeiten:
Gamsblickalm
Elmaualm
Mahdegg Alm
Restaurant
Zistelberghof
EinkehrTipp
Zistelberghof
Die gutbürgerliche
Küche bietet viele
Schmankerl aus dem
Salzburger Land.