Sommer
IKARUS-Höhen Rundweg
DAS EICHHÖRNCHEN IST LOS...
IKI-Eichhörnchen und seine Freunde Igel, Fuchs und Adler toben bereits quietsch vergnügt auf der Bischlinghöhe und warten voller Aufregung auf Ihre ersten Besucher.
Tolle Abenteuerstationen wie ein 9m hoher Pyramidenturm mit Kletterwand und Rutsche, einer rund 40 m langen Seilbahn, Vogelnest- und Kreuzschaukel, sowie Spielgeräte warten für die Kleinsten.
Die IKI´s Kinderwelt mit Gratis-Eintritt ist von der Bergrestaurant-Panormaterrasse leicht überschaubar und steht direkt an der Bergstation der 8er Kabinenbahn IKARUS „zum Spielen" bereit.
Wir freuen uns auf Euren Besuch!
IKI & friends lassen grüssen....
Greifvogelschau auf der Bischlinghöhe
Auf der Bischlinghöhe (1834m) unserem Hausberg, erleben Sie die Greifvögel hautnah. Sie können die Flugkünstler in ihrem Element bewundern und viel über ihre Lebensart erfahren. Der Berufsfalkner Jiri Englich präsentier mit großer Leidenschaft seine Greifvögel. Unsere Kleinsten dürfen sogar die Greifvögel anfassen, habt Ihr sowas schon mal erlebt? Nein, dann ab auf die Bischlinghöhe.
Roller, Räder und richtig viel Spaß
Damit sich auch unsere kleinsten SAMO-Gäste (gratis für SAMO-Card Inhaber) abwechslungsreich vergnügen können, verleihen wir die unterschiedlichsten Kinderfahrräder. Auf unserem Dorfplatz können die Kleinsten gefahrlos herumtollen, während die Eltern gemütlich im Café sitzen.
Kinderfahrräder, Kinder-Liegeräder, Speed (Tret-Gokart), Familien Fun-bikes und viele mehr
Freizeitpark WENGSEE
Badespaß im klaren Wasser, das direkt aus den Bergen kommt. Mit einer schöner Liegewiese, Rutsche in den Badesee, Kinderbucht, Springturm, Beachvolleyballplatz, Tischtennis, Schaukel mit Rutsche und Restaurant warten auf Euch!
Geführte Kinderwanderungen - Kräuterwanderungen
Kräuterwanderung mit unserer Kräuterfee "Karin"
Jeden Donnerstag. "Was wächst Wertvolles in saftigen Wiesen und Almböden?" (nur für SAMO-CARD Inhaber)
Anmeldung notwendig im TVB.
Kinderwanderungen auf Anfrage im Tourismusverband
Bogenschießen
Bogenschießparcour "Panorama" am Freifvogelhorst:
2 min. vom Greifvogelhorst entfert, im nahe gelegenen Wald sind verschiedenste 3-D Tiere mit Bogen und Pfeil zu treffen.
Familien freundlich!
Anmeldung erforderlich! Ab 15. Mai von 10:00 Uhr bis 18:30 Uhr
Peter Ampferer: Tel. nr. +43(0)664 142 2533
Lehen 11 (nähe Zistelbergstr.)
Winter:
Schlittschuhlaufen:
Der Wengsee ist im Winter dick mit Eis bedeckt - daraus machen wir einen tollen Natureislaufplatz für euch!
Schlittschuhe könnt ihr bei der Touristinfo ausleihen.
Pferdeschlittenfahrten:
Hü, Pferdchen, los geht´s durch die verzauberte Winterwelt! Wir treffen uns am Dorfplatz Di und Do, je 14:30 und 16:30 Uhr. Mit kurzer Einkehr. Dauer ca. 1,5 Stunden (Für SAMO-CARD Inhaber kostenlos)
Eine Pferdekutschenfahrt können Sie auch selbstverständlich jederzeit selber buchen!
Schlittenfahren & Rodelverleih
Im Sausetempo geht´s die verschneiten Hänge hinab auf unseren Rodelbahnen. Alle kleinen Eisprinzessinnen und Schneemänner lieben es: durch märchenhafte Winterschlandschaft gezogen zu werden . Schlitten bekommt Ihr beim Tourismusverband (für SAMO-CARD Inhaber kostenlos) oder im Sport 2000
Skifahren
Mit der Ikarus-Kabinenbahn hoch hinauf zu unserem Familieskigebiet: Neun Lifte und schöne Pisten erwarten euch!
Inder-Club BOBO der Pinguin
In unserem Kinder-Club dreht sich alles um Bobo den Pinguin, der nicht nur Maskottchen, sondern vor allem ein guter Freund der Skipiste ist. BOBO ist nach seiner langen Reise vom Südpol 2003 in Werfenweng gelandet und hat schon vielen Kindern zwischen 3 und 13 Jahren das Skifahren beigebracht. In einem speziellen Kinderprogramm lernen unsere jüngsten Gäste in einer kindergerechten Atmosphäre das SKIFAHREN.
Kinderskikurse buchbar unter www.ski-pro.at
Winterwandern
Tief verschneite Wälder, rätselhafte Tierspuren und glitzernde Eiszapfen: Auf unseren geräumten Wanderwegen gibt´s viel zu schauen und zu staunen. Kraxe bitte nicht vergessen!
Lama-Trekking
Bei Fackellicht spaziert Ihr durch den Schnee, begleitet von unseren sanften Lamas. Treffpunkt Mi 19.30 Uhr am Dorfplatz. Dauer ca. 45 Min. (Für SAMO-CARD Inhaber kostenlos)