Erlebnisburg Hohenwerfen
Die Burg Hohenwerfen als strategisches Bollwerk auf einem 155 Meter hohen markanten Felskegel überragt ca. 40 km südlich der Stadt Salzburg das Salzachtal. Majestätisch wird die Burg von den mächtigen Gebirgszügen des Tennen- und Hagengebirges umgeben. Die Burganlage, erbaut im 11. Jahrhundert ist eine "Schwesterburg" der Festung Hohen Salzburg.
Jahrhunderte lang diente Hohenwerfen als Gefängnisstätte. 1938 ging die Burg in den Besitz des Gaues Salzburg über und wurde bis 1987 von der österreichischen Bundesgendarmerie als Ausbildungsstätte genützt.
Heute präsentiert sich die Burg als echte "Erlebnisburg" mit zahlreichen Veranstaltungen wie Konzerten, Theater- und Brauchtumsabenden sowie Burgfesten.
- Täglich Burgführung mit Waffenausstellung (Ostern bis November)
- Salzburger Landesfalkenhof mit täglichen Flugvorführungen
- Falknereimuseum und Greifvogellehrpfad
- Sonderausstellung und Festwochenenden
- Historische Burgschenke Ritterschmaus (tafeln wie im Mittelalter)
Anforderungen
Sie erreichen die Burg Hohenwerfen über einen schattigen Fußweg in ca. 15 Minuten oder gemütlich mit dem Personenaufzug.
Öffnungszeiten
April / Oktober / November: 9:00 - 16:30 Uhr
Mai / Juni / September: 9:00 - 17:00 Uhr
Juli / August: 9:00 - 18:00 Uhr
Österreichisches Falknereimuseum und Sonderausstellung. Burgführungen ca. stündlich, ausgenommen jedoch zu Zeiten, zu denen Greifvogelvorführungen stattfinden.
Auskunft
Telefon: 06468 / 7603
Weitere Infos unter www.ritterschmaus.at