Werfenwenger Weis 2010
Motto "Im Naturgarten"
Alle 3 Jahre findet Sie statt, die Werfenwenger Weis. Die einmalige Kulisse von Werfenweng ist eine Woche lang Bühne für herausragende Künstlerinnen und Künstler aus der Volkskultur aus nah und fern. 2010 ist es wieder soweit. Diesmal steht die Werfenwenger Weis unter dem Motto "Im Naturgarten".
Herzlich Willkommen
Alle drei Jahre treffen sich vor der wunderbaren Kulisse des Tennengebirges Freunde echter Volkskultur und Traditionen. Als Perle der Alpen ist Werfenweng eine Woche lang Gastgeber für viele Sängerinnen und Sänger, Musikerinnen und Musiker, Volkstänzerinnen und Volkstänzer, Handwerkerinnen und Handwerker und Künstlerinnen und Künstler aus dem
gesamten Alpenraum und darüber hinaus. Viele Gäste und Besucher der Werfenwenger Weis freuen sich nun schon seit mehr als 20 Jahren über außergewöhnliche, wunderbare und hochwertige Darbietungen.
Wir wünschen allen, die zu uns nach Werfenweng zur Werfenwenger Weis kommen, viel Freude und mögen darüber hinaus auch viele Verbindungen und Freundschaften entstehen sowie unvergessliche Eindrücke mit nach Hause genommen werden!
Die Werfenwenger Weis 2010
Volkskultur auf höchstem Niveau
Vom 4. bis 12. September 2010 wird zum 8. Mal die Werfenwenger Weis stattfinden. Echte Volkskultur auf höchstem Niveau wird es wieder in vielen unterschiedlichen Veranstaltungen geben. „Im Natur-Garten", so das Thema der diesjährigen Werfenwenger Weis und dieses passt zu Werfenweng aufgrund des einmalig schönen Panoramas
und der wunderschönen Natur-Landschaft besonders gut: Verschiedene „Natur-Gärten" sollen daher diesmal die „Bühne" für die Programmpunkte der Werfenwenger Weis 2010 sein.
Im Mittelpunkt des kulinarischen Angebotes der Werfenwenger Weis 2010 soll das Thema „Kräuter" stehen. Kräuter und Natur-Garten sind zwei Inhalte, die besonders gut zusammenpassen.
Die Werfenwenger Weis im Naturgarten: Das Programm der Werfenwenger Weis 2010 wird den Bogen vom Volkstanz
zur Volksmusik bis zur Tracht, aber auch von der neuen Volksmusik bis zur bildenden Kunst spannen. Und auch diesmal wird die Veranstaltung eine internationale Dimension bekommen, indem Akteure nicht nur aus Salzburg und Österreich, sondern auch aus anderen Ländern eingeladen werden.
Wir freuen uns, viele Höhepunkte ankündigen zu dürfen. Die Eröffnungsveranstaltung ist dem Volkstanz gewidmet, dazu werden auch Volkstanzgruppen aus fremden Ländern auftreten. Niemand geringerer als Sepp Forcher wird diese Eröffnung moderieren. Klangspiele im Natur-Garten der Wengerau werden Weisenbläsern, Fanfaren, Jagdhörner und Alp- und Naturhörner erzeugen und die Besucher in besonderer Weise begeistern.
Ein musikalischer Spaziergang über die Almböden oder ein musikalischer Gartenspaziergang von einem Garten zum anderen sollen ebenso Eure Neugier wecken. Philipp Meikl wird Sänger und Musikanten moderieren, Blasmusikkapellen aus der Nachbarschaft und sogar aus der Schweiz werden zum Blasmusikfest aufmarschieren. Auch neue, modernere Volksmusik wird bei der Werfenwenger Weis 2010 einen Platz finden. Wir freuen uns schon auf die Uraufführung eines musikalischen Werks von Gerhard Hafner, das Musik mit bildender Kunst verbinden wird. Lassen Sie sich überraschen und lassen Sie vor allem keinen Programmpunkt aus.
Programm Werfenwenger Weis 2010