Bogenschießen/Greifvogelschau
Bogenschießparcour
Eine wunderschöne Wanderung Richtung Pfarrwerfen, vorbei am Lampersbachgut führt Sie zu einem einmaligen Ausflugsziel, dem Falknerei - Greifvogelhorst mit eigenem Bogenjagdparcour.
In familiärer Atmosphäre erwarten Sie Adler, Falken, Bussarde und Uhus.
Bei uns erleben Sie die Greifvögel hautnah, können die Flugkünstler in ihrem Element bewundern und vieles über ihre Lebensart erfahren.
Berichte über die Falknerei früher bis heute und die Kunst mit Greifvögel zu jagen runden das Erlebnis ab.
Nur 2 Minuten vom Greifvogelhorst entfernt haben Sie die Möglichkeit, unseren Bogenschießparcour zu besuchen.
Nach einem kurzen Aufwärm-Training an den Zielscheiben, kann der Jagdinstinkt erwachen. Richtig mit Pfeil und Bogen auf die Jagd gehen, können Sie im nahe gelegenen Wald und dort auf die verschiedensten 3D Tiere schießen.
Information Greifvogelhorst
Kontakt Falkner Jiri Englich
Telefon: +43 (0) 6468 20026
Mobil: +43 (0) 664 57 79 716
Lehen 14 - 5452 Pfarrwerfen
Information Bogenschießen
Peter Ampferer Mobil: +43 (0) 664 14 22 533
Sonja Ampferer Mobil: +43 (0) 664 54 02 203
Lehen 11, Zistelbergstraße, 5452 Pfarrwerfen
Sanft-mobiler Enthastungs-Tipp:
Zu einem unvergesslich sanft-mobilen und romantischen Ausflug wird der Besuch natürlich, wenn Sie bereits ab dem Dorfplatz in Werfenweng in einer gemütlichen Pferdekutsche Platz nehmen und sich so zum Greifvogelhorst kutschieren lassen.
Informationen hierzu beim Pferdehof Oberegg, Oberegg.at, hier können Sie auch mit gutmütigen Pferden durch die Wiesen und Wälder der Werfenwenger Landschaft reiten.
Kontakt BIO-BAUERNHOF OBEREGG:
Familie Steiger
Tel.: +43 (0) 6466 682 oder +43 (0) 664 59 59 247
Lampersbach 2 - 5453 Werfenweng
Greifvogelschau
Werfenweng ist bekannt als DAS FLUGELDORADO für Paragleiter und Drachenflieger. Doch nun bieten wir unseren Gästen als neue Attraktion eine Flugschau der ganz besonderen Art.
Auch diese Sommersaison findet wieder in der Zeit von 11.00 bis 12.30 Uhr eine Greifvogelschau am Gipfelkreuz auf der Bischlinghöhe statt.
Unsere 8er Kabinenbahn "IKARUS" bringt Sie bequem auf 1.850 m Seehöhe zum Schauplatz des Geschehens.
Der Berufsfalkner Jiri Englich präsentiert mit großer Leidenschaft seine Greifvögel, wie Steppenadler, Falken, Uhu, uvm.
Bei uns erleben Sie die Greifvögel hautnah. Sie können die Flugkünstler in ihrem Element bewundern und viel über ihre Lebensart erfahren. Berichte über die Falknerei von "früher bis heute" und über die Kunst mit dem Greifvogel zu jagen, runden das Erlebnis ab. Info zu Zeiten und Tarifen