Schneeschuhwandern
in unberührter Natur
Auf großen leisen Sohllen
Für die Indianer im Norden Amerikas waren Schneeschuhe ein lebensnotwendiges Mittel zur Fortbewegung. Heute fasziniert das Schneeschuhwandern immer mehr Naturliebhaber, die abseits präparierter Pisten neue Wege gehen wollen.
Auf Schneeschuhen eröffnen sich eindrucksvolle Welten aus Licht, Schnee und Eis, die sonst nur Skitourengehern vorbehalten sind.
Und das Beste ist:
In Werfenweng kann jeder mitmachen, auch Kinder und Senioren, denn zu Füßen der Eiskögel gibt es Trais für alle Fitnessgrade.
Durch glitzernde Tiefschnee stapfen und sich dabei ganz leicht fühlen: Mit Schneeschuhen werden Wintermärchen wahr.
Wanderung 1: Eulersberg
Werfenweng-Steinberghof-Sonnseit´n Hochmaisalm-Stienbergriedl-Tennenblick-Zaglau-Werfenweng
Länge: 10,6 km
Höhenmeter: ca. 555 m
Gehzeit: ca. 3,5 h
Einkehrmöglichkeiten: Sonnseit´n Hochmaisalm, Gasthof Tennenblick
die Tour beginnt bei der Kirche und führt am Wanderweg entlang in Richtung Eulersberg bis zum Steinberhof/Sonnhof. Von dort gehen Sie weiter in Richtung Obereulersberg. Kurz bevor der Weg vom Wald ins Freie führt, zweigt eine Schneeschuhroute links ab. Diese bringt sie durch eine Lichtung und ein kurzes Waldstück bis zum Waldweg, der zur Sonnseit´n Hochmaisalm führt. Vielleicht haben Sie ja Lust auf eine Einkehr? Danach geht es zurück bis zur Kreuzung im Wald, von hier führt der Weg zum Steinbergriedel: Was für ein Ausblick! Der Weg verläuft über dem Rücken des Steinbergriedel hinab, dann rechts richtung Gasthof Tennenblick. Der Schneeschuhwanderweg geht nun weiter hinab Richtung Gasthof Schöntal, unterhalb des Gasthofes Straßreith vorbei bis zur Zaglaustraße und von dort zurück ins Ortszentrum.
Wanderung 2: Wengerau
Werfenweng-Eislaufplatz-Gamsblickalm-Seealm-Werfenweng
Länge: 6 km
Höhenmeter: ca. 145 m
Gehzeit: ca. 1,5 h
Einkehrmöglichkeiten: Gamsblickalm
Der Weg in die Wengerau beginnt beim Werfenwenger Bauernladen. Er führt zum Badesee, der im Winter zum spiegelglatten Eislaufplatz gefriert, und von dort vorbei an den Siedlungen bis zur Gamsblickalm. Hier können Sie die Schneeschuhe abstreifen und eine Pause zur Stärkung einlegen: Die Gamsblickalm lädt zur gemütlichen Einkehr ein. Zurück führt Sie der Weg in einer Schleife etwas oberhalb wieder bis zur Seealm und ins Ortszentrum.
Schneeweiß und Wangenrot tun gut:
Nach einer solchen Wanderung schmeckt nicht nur das Essen, Sie werden sicher auch wunderbar schlummern!
Wichtiger Hinweis: Bitte verlassen Sie die ausgeschilderte Strecke nicht, denn die Wildtiere brauchen im Winter Ruhe.
Geführte Touren
Die geprüfte Schneeschuhwanderführerin Waltraud Hermann bietet individuelle Schneeschuhtouren als geführte Wanderungen an. Tel.: 0043(0)664/200 1867
Schneeschuhverleih
Ihre Ausrüstung können Sie im Geschäft 2000 bei der Talstation des Ikarus oder im Ort im Sport Alpin Bergresort Werfenweng ausleihen.
Für SAMO-Vorteilscard-Inhaber:
Gratis Leihausrüstung
Exklusiv: Für alle Urlauber mit der SAMO-Vorteilscard ist der Verleih der Schneeschuhausrüstung kostenlos.
Gratis geführte Wanderung
Bei allen, die mit der SAMO-Vorteilscard unser Engagement für Klima und Natur unterstützen, bedanken wir uns mit einem Extra: einer kostenlosen geführten Schneeschuhwanderung! Die Route variiert je nach Schneelage und dauert ca. 2 Stunden.
Termin: jeden Montag und Donnerstag, Treffpunkt 10.00 oder 14.00 Uhr bei der Touristinfo Bitte melden Sie sich dafür beim Tourismusverband an.
Telefon: 0043(0)6466 4200